KEYNOTES
16:00
16:25
16:25
Google // App Dev in a Multi-Cloud World

Emily Ryan
Digitale Transformation mit Google Cloud
Digitale Transformation mit Google Cloud
How do you balance all the trade-offs of multi-cloud - such as security, reliability, administrative overhead, portability, dev languages - to reach that cloud agnostic utopia? A Customer Engineering Lead from Google Cloud, Frankfurt, will give you an overview of today's best practices, plus a look into the future of cloud agnostic and open source application development.
11:30
11:55
11:55
TU Darmstadt // Künstliche Intelligenz und Maschinen Learning: Grundlagen | Anwendungen | Ethische Prinzipien

Prof. Dr. Peter Buxmann
Inhaber des Lehrstuhls für „Wirtschaftsinformatik | Software Business & Information Management“ an der Technischen Universität Darmstadt; Vorstandsmitglied des House of IT
Inhaber des Lehrstuhls für „Wirtschaftsinformatik | Software Business & Information Management“ an der Technischen Universität Darmstadt; Vorstandsmitglied des House of IT
In seiner Keynote gibt Prof. Dr. Peter Buxmann eine managementorientierte Einführung in die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Zudem werden die Limitationen der KI-Nutzung sowie ethische Prinzipien betrachtet.
12:00
12:25
12:25
savedroid // Limits of intelligence

Prof. Dr. Danko Nikolic
CDO / Head of AI at savedroid
CDO / Head of AI at savedroid
With the advances of AI, one naturally asks: Are there any limits? How far can we go? I will explain some of the limits of AI and Machine Learning. Intelligence has similarities with natural resources: energy, water, oxygen, gold. It is limited. And for every piece we consume, we pay a price. I will explain why limits exist and how we can rationalize
12:30
12:55
12:55
Check24 // #Covid19: Agility Challenge Accepted

Anastasia Tyurina
Lead Produktmanager at Check24
Lead Produktmanager at Check24
Über Nacht waren fast alle Mitarbeiter im Homeoffice und voll betriebsfähig. Anastasia Tyurina erzählt aus Sicht des Frankfurter Standortes wie sich CHECK24 ganz selbstverständlich auf die Corona-Krise eingestellt hat. Agilität hat mit Vertrauen, Befugnissen und Mindset zu tun, Prozesse sind nachrangig
14:00
14:25
14:25
NTT DATA // A World Beyond Screens – Moving Towards a Natural Way of Human-Machine-Collaboration

Diana Hauser
Innovation Lab Manager & Managing Technical Consultant | NTT DATA Deutschland | Co-founder Enso – The Space for Creators
Innovation Lab Manager & Managing Technical Consultant | NTT DATA Deutschland | Co-founder Enso – The Space for Creators
In the past, keyboard, screen, and mouse were the sole means of interaction between humans and computers. With the emergence of advanced digital technologies like wireless connectivity, speech recognition, computer vision or mixed reality the human machine interaction has the opportunity to become much more natural. This presentation explores the potential and the challenges while moving to this new paradigm and presents a framework for designing intelligent experiences in a digital world.
14:30
14:55
14:55
Porsche // Redefining the Role of IT

Cihan Sueguer
IT Demand Manager & Corporate Influencer at Porsche
IT Demand Manager & Corporate Influencer at Porsche
Vom Kostenblock zum Innovationstreiber:
Warum die IT genau das richtige für dich ist
15:00
15:25
15:25
IBM // Künstliche Intelligenz - von der Erde in den Weltraum und wieder zurück

Matthias Biniok
Leader MVP Team DACH
Leader Space Tech Division DACH
Tech Sales AI Apps IBM Cloud
Leader MVP Team DACH
Leader Space Tech Division DACH
Tech Sales AI Apps IBM Cloud
In diesem Vortrag wird Matthias Biniok, leitender Software-Architekt für künstliche Intelligenz bei IBM Watson und Leiter der IBM Space Tech Division in Deutschland, auf künstliche Intelligenz und deren Anwendungsgebiete eingehen. Anhand von Beispielen aus der Raumfahrt werden Möglichkeiten auf der Erde aufgezeigt, wie maschinelles Lernen eingesetzt werden kann, um neuen Umsatz zu erzielen, Kosten zu sparen oder die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
15:30
15:55
15:55
ESA/ESOC // Artificial Intelligence in Space Operations

Jose Martinez Heras
Senior Research Engineer at ESA/ESOC - Solenix Deutschland GmbH
Senior Research Engineer at ESA/ESOC - Solenix Deutschland GmbH
In this talk Jose will introduce to some of the challenges in Space Operations and how they are being solved using Machine Learning
Talkrunden
13:00
13:45
13:45
„Corona als Chance - was sonst!“
"Unsere Gäste diskutieren über die digitalen Antworten auf die Krise, welche Chancen sich daraus ergeben. Von Mikro zu Makro – Wie sehen die Veränderungen auf verschiedenen Ebenen aus? Arbeitswelten heute & morgen."
14:00
15:00
15:00
Eine Stunde AI Frankfurt Rhein-Main I Akteure, Ziele & der KI-Demonstrator einmal vorgestellt
Eine ganze Stunde widmet sich das Programm dem Verein „AI Frankfurt Rhein-Main“. Dabei wird auch der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann vor Ort sein und seinen Darmstädter Kollegen als weiteren Schirmherren für den Verein „Artificial Intelligence Frankfurt Rhein-Main“ e. V. willkommen heißen. Bei der Pressekonferenz um 11 Uhr wird die Koryphäe auf dem Gebiet der Cyber Security, Prof. Dr. Michael Waidner, in den Vereinsbeirat aufgenommen.
Zudem können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Kurz-Präsentation des „KI-Demonstrators“ freuen, der Aufklärungsarbeit zum Thema AI in den Kommunen leisten soll.

Jochen Partsch
Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt
Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt

Peter Feldmann
Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main
Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

Alfred Ermer
Ehrenvorstand AI Frankfurt Rhein-Main
Ehrenvorstand AI Frankfurt Rhein-Main

Prof. Dr. Michael Waidner
Leiter Fraunhofer SIT
Professor für Sicherheit in der Informationstechnik at TU Darmstadt
Leiter Fraunhofer SIT
Professor für Sicherheit in der Informationstechnik at TU Darmstadt

Stefan Jäger
Referent des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt am Main
Referent des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt am Main

Alessio Montuoro
Team lead Machine Learning & Natural Language Processing at Cloudflight
Team lead Machine Learning & Natural Language Processing at Cloudflight

Katrin Strasser
Team lead Machine Learning & Natural Language Processing at Cloudflight
Team lead Machine Learning & Natural Language Processing at Cloudflight

Lisa Riedel 17 Jahre
Projekt Entwickler at techeroes gGmbH
Projekt Entwickler at techeroes gGmbH

Julian Hufmann 11 Jahre
Projekt Entwickler at techeroes gGmbH
Projekt Entwickler at techeroes gGmbH

Rinku Sharma
Geschäftsführer at techeroes gGmbH
Geschäftsführer at techeroes gGmbH
16:30
ITCS 2020 Eindrücke & Stimmen + Abschlussthema: „Digitalisierung ohne Reue – geht das?“
Unsere Gäste berichten von ihren Eindrücken des ersten ITCS Online und wagen einen Blick in die digitale Zukunft.Wie meistern wir die nächste digitale Revolution, ohne dass wichtige Themen wie der Naturschutz, die Gesellschaft und der Mensch auf der Strecke bleiben.

Prof. Dr. Kristina Sinemus
Hessische Staatsministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Hessische Staatsministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

Matthias Biniok
Leader MVP Team DACH | Leader Space Tech Division DACH | Tech Sales AI Apps
IBM Cloud
Leader MVP Team DACH | Leader Space Tech Division DACH | Tech Sales AI Apps
IBM Cloud

Prof. Dr. Kristian Kersting
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, TU Darmstadt
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, TU Darmstadt
Tech Talks
10:30
10:45
10:45
Check 24 // Der frustrierte Hacker

Michael Weimann
Lead Entwickler, der Taskforce in Frankfurt at Check 24
Lead Entwickler, der Taskforce in Frankfurt at Check 24
Die traurige Geschichte eines Hackers, der vergeblich versucht Daten zu entwenden.
Woran scheitert er und warum ist das so?
Spoiler: "Alle haben mitgedacht!".
Ein Praxisbericht,
wie Mitarbeiter in der Breite für das Thema Security sensibilisiert werden.
Konkret wird gezeigt, wie Schulungen und Prozesse zur Verbesserung der Sicherheit beitragen.
10:45
11:00
11:00
Microsoft // Fast Track for Azure – wie Microsoft Experten die Cloud-Welt revolutionieren

Sonja Bozic
Senior Engineering Manager, FastTrack for Azure at Microsoft
Senior Engineering Manager, FastTrack for Azure at Microsoft
Microsoft Mission ist, jede Person und jedes Unternehmen auf dem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen. FastTrack for Azure ist eine Investition seitens Microsoft, um qualifizierten Kunden bei der Entwicklung und Bereitstellung von Azure-Diensten und -Lösungen zu unterstützen. Unsere Engineers helfen Kunden bei der Definition Ihrer Unternehmensvision und -ziele und bei der Beurteilung Ihrer Cloud Architekturanforderungen.
11:00
11:15
11:15
DFS // Immutability (Unveränderbarkeit)

Oliver Glier
Software-Entwickler at DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Software-Entwickler at DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Benutzen Sie Git? Oder das ZFS-Dateisystem? Gestalten Sie Webseiten mit React? Entwerfen Sie event-basierte Architekturen für die Cloud? Programmieren Sie in Clojure, Scala oder F#?
Für jede dieser Technologien ist die Unveränderbarkeit von Daten ein maßgebliches Konzept. Da unveränderbare Datenstrukturen frei von Seiteneffekten sind, führen sie zu robusten, hochskalierenden und testbaren Systemen. Des Weiteren bieten sie die effiziente Speicherung von Änderungen sowie das schnelle Auffinden von Differenzen.
Ich zeige Ihnen genau ein Designprinzip zur Umsetzung all dieser Eigenschaften. Anschließend berichte ich von einem seit 2012 im Einsatz befindlichen DFS-System, welches ausschließlich mit unveränderbaren Daten arbeitet.
11:15
11:30
11:30
Continental // Introduction to Automotive Cybersecurity

Sarah Syed-Winkler
Automotive Security & Privacy Specialist at Continental
Automotive Security & Privacy Specialist at Continental
Wenn das Wort Cyber Security fällt, denkt man schnell an Internetsicherheit oder E-Mail Verschlüsselung. Inwiefern ist IT-Sicherheit in der Automobilbranche relevant? Diese Frage wird anhand einer fiktiven Geschichte und diverser Vorfälle beantwortet. Außerdem werden die Grundlagen der Cyber Security mit einer einfachen Merkregel vorgestellt - die CIA-Schutzziele.
11:30
11:45
11:45
BWI // Mobile Security – IT-Risikomanagement in Zeiten von BYOD und mobile Malware

Nino Hohlbein
Service Manager & dualer IT-Masterstudent at BWI
Service Manager & dualer IT-Masterstudent at BWI
Wer kann sich einen privaten oder beruflichen Alltag ohne Smartphone oder Tablet vorstellen? Niemand. Gleichzeitig sind die nützlichen Helfer zum Einfallstor für mobile Bedrohungen wie Phishing, Malware und Ransomware geworden. Wie wir mit den Risiken umgehen können, erfahrt ihr in meinem Vortrag.
11:45
12:00
12:00
Deutsche Bank // Crypto is everywhere

Jörn-Marc Schmidt
Lead Engineer Cryptography at Deutsche Bank
Lead Engineer Cryptography at Deutsche Bank
Crypto is everywhere
12:00
12:15
12:15
Thinkport // REST-less - We build a serverless REST API with Amazon Web Services

Tobias Drechsel
CEO Thinkport GmbH
CEO Thinkport GmbH
In 15 minutes we will teach you basics of building a serverless REST API with Amazon Webservices. You will gain helpful insights on how to use AWS API Gateway and AWS Lambda deployed with Infrastructure as Code. REST APIs are essential nowadays to build modern frontends and expose micro-services to the public. If you want to build your own product or seeking a job within the cloud ecosystem this talk is perfect for you!
12:15
12:30
12:30
MSG // Process Excellence - Von der Analyse bis zum automatisierten Prozess

Alexandra Knabe
Senior Business Consultant at msg
Senior Business Consultant at msg
Viele Unternehmen und Branchen sind im Zugzwang und müssen ihre Geschäftsprozesse überdenken. Kundenzentrierung, Echtzeitverarbeitung, Wettbewerb, Kostensenkung – Buzzwords, mit denen sich die Unternehmen aktuell auseinander setzen müssen. Aber wie gelingt es, Prozesse und Systeme, die von der Historie der letzten 30 Jahren beeinflusst sind, neu zu designen und mit aktuellen Techniken zu automatisieren?
12:30
12:45
12:45
Fraunhofer IGD // Industrial XR

Dennis Basgier
Researcher, Software Engineer for Augmented Reality applications in industrial environments at Fraunhofer IGD
Researcher, Software Engineer for Augmented Reality applications in industrial environments at Fraunhofer IGD
Industrial XR Clouds erlauben die Verschmelzung von digitalen und realen Produkterlebnissen und machen somit den Digital Twin in einer interaktiven Umgebung erfahrbar.
Wichtig ist dabei, dass industrielle 3D Daten und IoT-Sensordaten in einem Multi-Device bzw. Multi-User Szenario verfügbar gemacht werden. Ziel ist es diese auf unterschiedlichen Geräteklassen, wie AR-Brillen und Mobilgeräte und anspruchsvollen Datenkonfigurationen einsetzen zu können.
12:45
13:00
13:00
SCHUFA // Data Analytics – Von der Theorie bis zur Anwendung

Dr. Klaus Broelemann
Head of Data Analytics Research at SCHUFA Holding AG
Head of Data Analytics Research at SCHUFA Holding AG
Wie kann man analytisch Betrug erkennen? Wie durchsucht man Millionen von Datensätzen in Millisekunden nach ähnlichen Einträgen? Und wie kann man Machine Learning Verfahren transparent machen? Diese und weitere Fragestellungen werden anhand von Beispielen sowohl aus der Praxis als auch aus der Forschung angegangen.
13:00
13:15
13:15
PWC // Request to pay: Neue Wege im elektronischen Zahlungsverkehr

Maximilian Harmsen
Digital Payments Lead, Financial Services at PwC Germany
Digital Payments Lead, Financial Services at PwC Germany

Johannes Jahnke
Digital Payments & Identity, Financial Services Technology Consulting at PwC Germany
Digital Payments & Identity, Financial Services Technology Consulting at PwC Germany
Der neue europäische Standard Request-to-pay erschließt Banken und Unternehmen großes Potenzial einen Mehrwert aus elektronischen Zahlungen zu heben. Verbraucher erleben gleichzeitig eine neuartige einfache Interaktion im Bezahlvorgang. Die Einsatzmöglichkeiten von Request-to-Pay sind vielseitig - ob im B2B-, B2C- oder C2C-Kontext lassen sich verschiedene Prozesse im Zahlungsverkehr und weiterführende Mehrwertdienste abbilden. Der Fachvortrag zeigt Möglichkeiten der technischen Umsetzung auf und stellt verschiedene Anwendungsbeispiele vor.
13:15
13:30
13:30
DB Systel GmbH // Intrapreneurship bei der DB Systel: Von der Idee bis zum Venture

Dr. Corinne Böckstiegel
Product Owner Einheit Digital Solutions 4 Energy at DB Systel GmbH
Product Owner Einheit Digital Solutions 4 Energy at DB Systel GmbH

Oliver Sick
Product Owner Team Gigahertz at DB Systel GmbH
Product Owner Team Gigahertz at DB Systel GmbH
Du hast eine Idee, die mit IT oder Digitalisierung zu tun hat? Dann ist sie im Skydeck genau richtig. Hier schlägt das kreative Herz der DB Systel. Anhand konkreter Ideen soll aufgezeigt werden, wie sich jede/r innerhalb der DB Systel einbringen und innovative Ideen voranbringen kann. Dabei zeigen Innovationen wie das Akustische Monitoring oder Automatisches Rangieren wie erfolgreich der Weg eines konkreten Ideenteams durch die verschiedenen Phasen sein kann.
13:30
13:45
13:45
cloudflight // Voraussetzungen eines erfolgreichen AI Projekts

Ture Sayer
Branch Manager Cologne & Project Lead CV-Projekte
Branch Manager Cologne & Project Lead CV-Projekte
Der Begriff AI ist in den letzten Jahren zu einem Hype geworden und immer mehr Firmen möchten AI-Projekte umsetzen. Daraus ergibt sich die Frage, wie setze ich ein AI Projekt erfolgreich um. Was sind die relevanten Erfolgsfaktoren? Welche gängigen "Anfängerfehler" gibt es?
13:45
14:00
14:00
BASF // Warum Ops manchmal agiler ist als DevOps

Sarah Kellermann
Product Manager Database & Web Solutions
Product Manager Database & Web Solutions
IT Organisationen von heute sollen vor allem eins: agil sein. Doch ist das wirklich das Erfolgsmodell und ist der Maschinenraum der IT gleich zu behandeln wie die innovative Entwicklung? Eine Frage, auf die es mehr als eine Antwort gibt.
14:15
14:30
14:30
ING // Project LISSI: Self Soverein Identity

Constantin Kurz
Junior Expert, Blockchain Taskforce at ING
Junior Expert, Blockchain Taskforce at ING
Digitale Identitäten sind mit das älteste und größte Problem des Internets.
Das führte in der Vergangenheit zu einer zentralen Handhabung von Identitäten, die den Nutzern des Internets die Hoheit über diese entzieht.
Project Lissi gibt Identitäten durch Verwendung einer öffentlichen Blockchain und der Schaffung eines institutionellen Ökosystems an die Nutzer zurück.
14:45
15:00
15:00
Sopra Steria // Cloud Computing – keine Frage „Ob“, sondern nur noch eine Frage „Wie?“

Uwe Denningmann
Director Transport at Sopra Steria
Director Transport at Sopra Steria
Cloud Computing ist DIE Basistechnologie für die Digitalisierung. Wir geben Euch im Vortrag einen Einblick wo Cloud Computing heute steht und was dies für unsere Kunden bedeutet. Wie gelingt der Weg in die Cloud? Wir zeigen Euch Lösungsansätze und Beispiele und geben Euch einen Einblick in die Arbeit in der IT-Beratung.
15:00
15:15
15:15
Reply // Discount Psychotherapy with Alexa – a Live Presentation of Sentiment Analysis

Daniel Fitzpatrick
Head of Experience Technology at Triplesense Reply
Head of Experience Technology at Triplesense Reply
Participants will get an inside look into the programming of Alexa Skills, while gaining understanding about the functionality of sentiment analysis
15:15
15:30
15:30
DZ Bank // RDA, RPA und IPA: Der Weg zu intelligenten Robotern

Julian Fuchs
Senior Anwendungsbetreuer at DZ Bank AG
Senior Anwendungsbetreuer at DZ Bank AG
Was steckt hinter Robotic Desktop Automation (RDA), Robotic Process Automation (RPA) und Intelligent Process Automation (IPA)? Und was hat eigentlich Process Mining mit Robotic Process Automation zutun? Julian Fuchs gibt dir einen Praxiseinblick.
15:45
16:00
16:00
Fraunhofer SIT // Yes, we test! Schlechter App Sicherheit auf der Schliche

Dr. Jens Heider
Head of Department Testlab Mobile Security at Fraunhofer SIT
Head of Department Testlab Mobile Security at Fraunhofer SIT
Der Vortrag zeigt an aktuellen Beispielen Schwachstellen von Apps und erläutert wie wir im Testlabor Mobile Sicherheit am Fraunhofer SIT die Schwachstellensuche betreiben.
16:00
16:15
16:15
DGG // Scaling Up 3D Content Pipelines – The Biggest Challenge in AR

Dr.-Ing. Max Limper
CEO at DGG GmbH
CEO at DGG GmbH
We are currently witnessing an incredible uprise of AR technology, such as AR on mobile phones or through AR headsets, everywhere around the world.
This affects AR-supported shopping apps or virtual museums, as well as various AR-supported industrial use case such as repair manuals for after-sales.
However, a big challenge remains unsolved: 3D content is not available on massive scale, and compared to the creation of 2D imagery such as photos or videos, creating 3D data is still requiring a lot of manual work and dedicated expertise.
Within this talk, I will summarize the most important challenges in this area, and also outline possible solutions through cutting-edge technologies such as 3D scanning, automated CAD conversion and AI-supported 3D modeling.
Life & Motivation
10:35
10:55
10:55
Joscha Gärtner // Full Body workout (20min)

Joscha Gärtner
Physiotherapeut
Physiotherapeut
Ganzkörper Training für zuhause mit besonderen Augenmerk auf Muskelgruppen die für einen gesunden Büroaltag benötigt werden.
Keine Hilfsmittel erforderlich.
11:10
11:35
11:35
Eva Timmerberg // Geführte Meditation für mehr Focus

Eva Timmerberg
Physiotherapeutin & Yoga-Coach
Physiotherapeutin & Yoga-Coach
Wenn es dir schwer fällt, dich im Homeoffice zu konzentrieren und gerne prograstenierst, dann ist diese Meditation genau das richtige für dich! Es ist immer ein guter Tag, um damit anzufangen, dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
11:30
11:40
11:40
Janina Otto // L’état c’est moi! Haben Bakterien eine Wahl?

Janina Otto
Science Slam Artist
Science Slam Artist
11:40
12:10
12:10
Karolin König // Online Visibility - Der Boost für deine Karriere

Karolin König
Expertin für eine erfüllte & gesunde Karriere, die zukunftsfähig ist at Career Catalyst
Expertin für eine erfüllte & gesunde Karriere, die zukunftsfähig ist at Career Catalyst
Dein Netzwerk ist einer DER entscheidenden Faktoren für deinen beruflichen Erfolg.Aber wie funktioniert digitales Netzwerken? Und wie positioniert du dich erfolgreich online?Bewerbungen schreiben war gestern. Heute lässt man sich finden. Wie kannst du soziale Business Netzwerke wie LinkedIn für die Jobsuche nutzen?In diesem Workshop teilt Karolin ihre Erfahrung als Karriere-Coach und 4 Jahren Onlinemarketing sowie als Headhunter, der aktiv über diese Kanäle rekrutiert hat.
12:10
12:20
12:20
Ina März // Superfoods für Superbrains

Ina März
@ayprilyogi - Mikronährstoffberatung, ganzheitliches Ernährungs- & Yogacoaching
@ayprilyogi - Mikronährstoffberatung, ganzheitliches Ernährungs- & Yogacoaching
Unterstütz deine Leistungsfähigkeit und Gesundheit mit einer smarten Lebensmittelauswahl.
12:20
12:50
12:50
Claudio Catrini // Dein Business 2020 digital skalieren

Claudio Catrini
Motivationscoach, Top 10 Trainer
Motivationscoach, Top 10 Trainer
Den Unternehmensstrategen zeichnet nicht nur sein verkäuferisches Geschick aus, sondern vor allem sein unternehmerischer Weitblick. Mit über 23 Jahren Erfahrung im Verkauf und Marketing hat Claudio Catrini verstanden, wie Produkte und Dienstleistungen im digitalen Zeitalter vermarktet werden müssen. Daher hat er eine Full-Service-Werbeproduction namens trendda GmbH gegründet. Trendda verhilft Beratern, Dienstleistern und Selbstständigen zu mehr Sichtbarkeit durch ein professionelles Online Branding. Dazu gehören unter anderen eine gezielte Positionierung und PR-Öffentlichkeits-Arbeit. Ebenso sorgt Trendda durch gezieltes Performance Marketing für automatisierte Kunden und digitalisierte Vertriebsprozesse und damit für mehr Conversion und Umsatz.
Claudio Catrini erklärt nicht nur, wie es geht, sondern er macht es erfolgreich vor. Er hat in der Praxis schon mehrfach bewiesen, wie im 21. Jahrhundert erfolgreich Brands aufgebaut und nachhaltig skaliert werden.
12:50
13:00
13:00
Ina März // Supplements als Immun-Boost - Nutz die volle Mikronährstoff-Power!

Ina März
@ayprilyogi - Mikronährstoffberatung, ganzheitliches Ernährungs- & Yogacoaching
@ayprilyogi - Mikronährstoffberatung, ganzheitliches Ernährungs- & Yogacoaching
Welche Mikronährstoffe du unbedingt zusätzlich brauchst, weil unser Lifestyle die Versorgung einfach nicht hergibt und wie sie dich unterstützen.
13:00
13:45
13:45
Eva Timmerberg // Juicy Yogaflow

Eva Timmerberg
Physiotherapeutin & Yoga-Coach
Physiotherapeutin & Yoga-Coach
Diese Yogaeinheit richtet sich an alle, die Lust haben etwas neues auszuprobieren, sowie an Yogaerfahrene - und Yogaprofis.
In 45 Minuten spricht diese Einheit deinen gesamten Körper hinsichtlich Flexibilität, Beweglichkeit und Kraft an.
Übrigens: Yoga ist absolut nicht nur für die Flexiblen dieser Welt gedacht ;-)
14:30
14:40
14:40
Moritz X. Michael // Naturkatastrophen, Horror-Schädel & die Vergiftung Kevin Costners – Einblicke in den Mund eines Kleinkinds

Moritz X. Michael
Science Slam Artist
Science Slam Artist
Der Frankfurter Zahnmedizin-Student wird mit seinem Slam mal wieder kein Blatt vor den Mund nehmen – das würde ja auch nur stören. Schließlich will er seinem Publikum ja genau dessen Inhalte etwas näher bringen. Nischen-Entertainment pur!
15:00
15:10
15:10
Joscha Gärtner // Fit im Büro (5min)

Joscha Gärtner
Physiotherapeut
Physiotherapeut
Effektive stretching Übungen gegen Schmerzen und Verspannungen am Arbeitsplatz. Jederzeit und überall durchführbar.
15:20
15:30
15:30
Ina März // Smart Food und Meal-Prep für Profis - Die Alternative zu Red Bull und Keksen

Ina März
@ayprilyogi - Mikronährstoffberatung, ganzheitliches Ernährungs- & Yogacoaching
@ayprilyogi - Mikronährstoffberatung, ganzheitliches Ernährungs- & Yogacoaching